Griechische Gries-Creme-Schnitten

Ich liebe die mediterrane Küche – dazu gehört auch die Griechische. Es gibt dort viele unsagbar leckere Gerichte, aber eine besondere Urlaubserinnerung ist für mich Bougatsa. Ab dem Frühstück über den Nachmittagskaffee bis in den Abend als Dessert bekommt man diese leckeren Creme-Schnitten mit Filo-Teig serviert! Mit Mandelmilch (oder anderen veganen Milchalternativen) zubereitet hat man hier auch ganz leicht ein laktosefreies Dessert.
Bougatsa geht übrigens auch herzhaft und wird dann mit Feta, Spinat oder Hackfleisch gefüllt.

Für eine quadratische Form 20x20cm

350 ml Mandelmilch (oder normale Kuhmilch) mit 1 Prise Salz, etwas fein abgeriebene Zitronenschale (max 1/2 Zitrone), etwas gem. Vanille (oder dem Mark einer Vanilleschote) und 50 g Rohrzucker aufkochen. 40 g Gries (ich hatte Dinkelgries) mit dem Schneebesen einrühren (es sollten keine Klumpen entstehen). Die Herdplatte bei Elektroherden abschalten und die Resthitze nutzen. Bei anderen Herden geringe Hitze beibehalten. 2 Eier (Größe M) in einer Schüssel verquirlen, in den Gries einrühren. 1 Spritzer Zitronensaft und 1 EL Butter zugeben und verrühren und eindicken lassen, dann zur Seite stellen.

Den Backofen vorheizen (170 Grad Ober-/Unterhitze). Verpackung der Filoteigblätter öffnen (den Teig gibt es fertig im Kühlregal im Supermarkt zu kaufen). Filo- oder Yufkateig ist in verschiedenen Formen erhältlich (dreieckig, rund, quadratisch); er ist sehr dünn und trocknet unverpackt entsprechend schnell aus. Da wir für das heutige Rezept keine ganze Packung benötigen, die Reste unmittelbar nach Verwendung wieder luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah aufbrauchen (z.B. gefüllt mit Feta und Spinat).
Eine Form mit Backpapier auslegen. 1-2 Blätter Teig (je nach gekaufter Teigform und Kuchenform) auf dem Boden verteilen. Mit etwas geschmolzener Butter (50-70 g) bestreichen. Weitere 1-3 Schichten Teig darüber schichten. Dann die Griescreme darauf verteilen. Wieder mit Teigblättern belegen (ca. 3 Schichten, welche jeweils mit geschmolzener Butter bestrichten werden). Die letzte Schicht kann man leicht wellig auflegen für eine schönere Optik und ein krosses Ergebnis. Ca. 30 Min. im Ofen auf mittlerer Schiene backen.
Zum Schluss mit Puderzucker und Zimt bestreuen. Warm oder kalt ein Genuß.
Augen zu und vom Urlaub träumen!