Deftig – herbstlich – lecker:                               Kürbis-Käse-Spätzle

Ins aktuell leuchtend gelb-orange Landschaftsbild passt herrlich der orangefarbene Hokkaido-Kürbis, welcher in diesem Rezept sowohl als Gemüsebeilage, als auch zur Färbung der Spätzle dient und ebenso das Herz wie auch den Bauch wärmt. Ein echtes Wohlfühlgericht. Hier als vegetarisches Hauptgericht, auch als Beilage zu einem Fleischgericht denkbar.

Der Hokkaidokürbis begeistert mit seinem nussig-süßen Aroma und essbarer Schale und ist ein echtes Powergemüse: mit nur etwa 45 kcal pro 100 g liefert er reichlich Beta-Carotin, Vitamin C, B-Vitamine, Kalium und Ballaststoffe – ideal für Immunsystem, Zellschutz und eine gesunde Verdauung.
Seine Kerne sind ein nährstoffreiches Superfood – voll mit Magnesium, Zink, Antioxidantien und pflanzlichem Eiweiß. Sie kommen hier als Topping aufs Essen.

Beim Käse habe ich einen reifen Bergkäse gewählt. Zum einen wegen seines würzig-nussigen Aromas und da er kaum bis keine Laktose enthält. Er liefert hochwertiges Eiweiß und reichlich Calcium.

Zwiebeln und Knoblauch sind echte Gesundheits-Allrounder und bringen neben Nährstoffen auch herzhaft-deftigen Geschmack in das Kürbisgemüse.

Genug geschwärmt – kommen wir zum Rezept.

Für 3 Personen
350 g Hokkaido-Kürbis (Rohgewicht).
Topfboden mit 1 cm Wasser bedecken (optional Gemüsefond benutzen) und zum kochen bringen. Gereinigten, grob gewürfelten Kürbis 15 Min. darin köcheln (optional ohne Schale).
Dann ganz fein pürieren (sonst geht der Teig nicht durch die Spätzle-Presse) und etwas abkühlen lassen.

300 g vom Kürbis grob raspeln. 1 große Zwiebel halbiert, in feine Scheiben geschnitten, in etwas Oliven-Öl andünsten. Wer mag noch etwas kleingeschnittenen Lauch zugeben. Den Kürbis ebenfalls mit andünsten, dann 1 Knoblauchzehe hinzupressen. Würzen mit Kräutersalz und Pfeffer.

Zu einem glatten Teig vermengen (eigentlich werden Spätzle „geschlagen“ ;-))
300 g Dinkelmehl 630
3 Eier
Salz
ger. Muskatnuss
plus das Kürbis-Püree
In kochendem Salzwasser portionsweise kochen bis sie oben schwimmen.

Eine Auflaufform fetten. Die Spätzle abwechselnd mit dem Gemüse und geriebenem Bergkäse (ich hatte etwa 150 g), etwas fein gehacktem Schnittlauch & Petersilie und leicht gewürzt mit Gewürzpfeffer schichten.
Ein wenig Spätzlewasser darüber gibt Cremigkeit. Abschließen mit Käse und darüber Kürbiskerne geben.
Im Vorgeheizen Backofen (100 Grad reichen da) warm halten und obere Käseschicht schmelzen. Servieren – wer mag noch mit Salaten der Saison. Einen guten Appetit.