Eine ausgewogene Ernährung und eine gute Verdauung wirken sich positiv auf unsere Gesundheit, unseren Körper und auf unser seelisches Wohlbefinden aus. Wir sind leistungsfähiger, klarer und entspannter.

Leider gibt es keine allgemein gültige, gesunde Ernährung für jedermann oder gar eine Ernährungsempfehlung welche ein Leben lang gleich bleibt. So gilt es regelmäßig seine Gewohnheiten zu hinterfragen und diese anzupassen.

Rund 80 % aller Krankheiten sind verhaltensbedingt. Dabei spielt die Ernährung die wichtigste Rolle. Grund genug sich dieser Entwicklung zu widersetzen. Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein Zustand des völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens (Definition Gesundheit nach WHO) . Leider wird uns dies meist erst bewusst, wenn wir die Warnsignale zu lange ignoriert haben und bereits körperliche Symptome entwickeln. Aber für eine Veränderung ist es nie zu spät. Nutzen wir die positiven Eigenschaften von richtiger Ernährung.

Was Sie essen, sollte Ihnen gut tun. Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern Genuss, Freude, Energie. Ich kann Sie auf diesem Weg der Veränderung hin zu einer genussvollen und bewussteren Ernährungs- und Lebensweise begleiten. Eine Ernährungsumstellung ist keine Diät, sondern bedeutet, im Einklang mit den persönlichen Vorlieben einige Essgewohnheiten zu ändern.
Sie sind neugierig, mutig und haben Lust die eigene Ernährung zu hinterfragen und einen eigenen Weg zu gesundem Lebensstil zu gehen? Ich begleite und berate Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.

Unter Berücksichtigung verschiedenster Faktoren erarbeiten wir speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse eines Einzelnen ausgerichtete Ernährungspläne. Welche Ernährung paßt zu mir, was tut mir gut und wie kann ich dies in meinem Zeitrahmen und meinen Möglichkeiten umsetzen?

Ich berate unabhängig und Produkt-neutral – ohne einseitige Diäten – für anhaltenden Erfolg.

Die Beweggründe für eine Ernährungsberatung sind vielseitig. Finden auch Sie sich in einem der nachfolgenden Punkte wieder?

  • Gewichtsprobleme
    (der Wunsch abzunehmen oder z.B. nach Krankheit wieder an Gewicht zuzunehmen und die Energie zu steigern)
  • Allergien und Unverträglichkeiten
    (z.B. Laktose-Intoleranz, Histaminintoleranz, Fructoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit)
  • Besondere Lebensphasen (Schwangerschaft, Wechseljahre, Ernährung im Alter)
  • Ernährungsbedingten Krankheiten entgegenwirken
    (Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleber, Gicht, uvm.)
  • Verdauungsbeschwerden (Verstopfung, Blähbauch, Sodbrennen)
  • Veränderungen der Essgewohnheiten
    z.B. auf vegetarische oder vegane Ernährungsweise
  • Der Wunsch nach einem Fastenerlebnis
  • Aufklärung zu Trends wie z.B.LowCarb, Zuckerverzicht, Superfoods …
  • Interesse an gesunder Ernährung
    (Vollwerternährung, basische Ernährung, Stoffwechselaktivierung, Stärkung des Immunsystems,…)
  • Tipps im Alltag (Einkaufen, Zubereitung, Rezeptideen, Essen für Berufstätige,
    gesundes Pausenbrot, für die Familie kochen, Gäste bewirten, …)
  • Der Wunsch einer Ernährungsanalyse
  • Optimierung sportlicher Leistungen

Gönnen Sie sich Unterstützung –  ich helfe Ihnen Ihre Ziele zu erreichen.

Eine Ernährungsberatung ersetzt nicht den Gang zum Arzt.