Apfel-Streusel-Kuchen

„An apple a day, keeps the doctor away“. Diesen Spruch kennt wohl jeder. Wer diese Woche noch nicht auf seinen täglichen Apfel kam, der kann diese nun in diesem leckeren Apfel-Streusel-Kuchen verarbeiten 😉
Des Deutschen liebstes Obst ist deshalb so gesund, weil es (neben diversen Vitaminen, vielen Mineralstoffen und Spurenelementen) viel Vitamin C enthält, welches unser Immunsystem stärkt welches wiederum unsere Abwehr vor vielen Krankheiten darstellt. Die ebenso enthalten Antioxidantien schützen unsere Zellen vor freien Radikalen (wie z.B. Umweltgiften oder UV-Strahlen). Äpfel werden auch als altes Heilmittel sowohl gegen Verstopfung, als auch bei Durchfall eingesetzt.
Und bei all diesen positiven Eigenschaften (und noch weitaus mehreren) haben Äpfel nur wenige Kalorien!
Natürlich ist das Obst in seiner rohen Ursprungsform am gesündesten. Aber ab und an darf man auch mal sündigen.
Mürbeteig herstellen aus:
200 g Dinkel-Mehl 630
(Glutenfreie Alternative: 80 g Mandelmehl, 80 g glutenfreies Hafermehl, 40 g glutenfreie Speisestärke, 3 Prisen Flohsamenschalen)
100 g Butter (ggf. laktosefrei)
50 g Rohrzucker
1 Prise Salz
1 Ei (M) (bei glutenfrei besser Größe L)
Den gekneteten Teig abgedeckt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel (Nettogewicht 400 g) schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden (gut geeignet sind süß-säuerliche Apfelsorten). Mit 1 EL Zitronensaft vermengen. Wer mag kann etwas Zimt zugeben. Des weiteren 5 EL ungesüßtes Apfelmus unterrühren und optional (hier scheiden sich die Geister) 3 EL Rosinen oder/und 3 EL gehackte Mandeln.
Für die Streusel nachfolgende Zutaten in einer Schüssel mit den Händen oder dem Knethaken bröselig verarbeiten:
jeweils 40 g: Butter (ggf. laktosefrei), Rohrzucker, gem. Mandeln, Haferflocken (ggf. glutenfrei), Hafermehl (alternativ Dinkelmehl). Je nach Geschmack noch mit etwas Zimt oder gem. Vanille verfeinern.
Den Backofen auf 165 Grad Umluft mit Unterhitze vorheizen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auswellen (ggf. glutenfreies Mehl benutzen).
In eine gefette Tarteform incl. Rand auslegen. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen. 3 EL gem. Mandeln darüber verteilen. Die Apfelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Danach die Streusel über den Kuchen geben. Diesen ca. 20-25 Min. im Ofen backen.
